Wir machen
Bauzeichnungen digital

Bestandsimmobilien effizient planen,
sanieren oder dokumentieren

Bauzeichnungen schnell & effizient ins CAD digitalisieren

QPlanim

Ohne digitale Bauzeichnungen keine digitale Planung

Bestandspläne liegen oft nur als Papierdokumente oder einfache Scans vor. Für Sanierung, Umbau oder ESG-konforme Maßnahmen müssen die Bauzeichnungen digitalisiert werden. Bisher bedeutet das: manuelles Nachzeichnen in CAD-Programmen. Das ist teuer, langsam und fehleranfällig.

Erzeugen Sie aus einfachen Bauzeichnungen mit wenigen Klicks Vektordaten

QPlanim bietet eine KI-basierte Software­lösung zur automatisierten Vektorisierung von Bauzeichnungen. Eingescannte Pläne können mit wenigen Klicks und ohne manuelles Nachzeichnen in CAD-kompatible Vektordaten umgewandelt werden.

Datei hochladen

Laden Sie Ihre eingescannte Bauzeichnung ganz einfach per Drag & Drop oder Dateiauswahl hoch. Unterstützt werden gängige Formate wie PDF, PNG oder TIFF.

KI starten

Mit einem Klick analysiert unsere KI die Zeichnung und erkennt automatisch Wände, Türen, Fenster und andere relevante Elemente. Die Umwandlung erfolgt in wenigen Sekunden.

In CAD-Programm nutzen

Das Ergebnis ist eine saubere, CAD-kompatible Vektordatei. Diese Datei können Sie sofort weiterbearbeiten oder archivieren.

Vektordatei speichern

Öffnen Sie die Datei direkt in Ihrem CAD-Programm. Dort können Sie wie gewohnt Maße anpassen, Layer bearbeiten oder Pläne weiterverarbeiten.

Über uns

Die QPlanim GmbH ist als eigenständige Rechtseinheit aus dem Projekt DOTD (Digitalisierung und Objekterkennung von technischen Dokumenten) der B&L OCR Systeme GmbH in Kooperation mit der Hochschule Darmstadt entstanden. Das Projekt DOTD wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Das QPlanim-Team bündelt langjährige Erfahrung und Expertise aus den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI), Visual Computing und Dokumentenerkennung.